Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Jugendförderung

Legale Flächen für Graffitis Opelbrücke

Die Stadt Rüsselsheim bietet mit Unterstützung von Hessenmobil Graffitikünstlerinnen und -künstlern eine legale Fläche zum Ausdruck ihrer Kunstform.

Graffiti Opelbrücke

Die Bilder wechseln in unregelmäßigen Abständen, was zum Prozess der Graffiti Kunst gehört. Wir freuen uns, wenn Sie sich für diese Kunst begeistern können. 

Folgende Hinweise und Regeln zur Nutzung der Freifläche sind zu beachten

  • Die Nutzung der Freifläche und das Sprühen der Graffitis erfolgen auf eigene Gefahr.
  • Die Freifläche ist zu jeder Tages- und Nachtzeit nutzbar.
  • Zu vermeiden sind Lärm, Müll und Verkehrsgefährdung. Es gelten die üblichen umwelt-, verkehrs- und ordnungsrechtlichen Bestimmungen und Gesetze.
  • Leere Sprühdosen und Restmüll sind in den bereitstehenden Containern zu entsorgen. Anderen Müll bitte mitnehmen und selbständig entsorgen.
  • Vorstreichen ist nur mit üblicher Wandfarbe gestattet, die Verwendung von Kreide und Bitumen ist verboten. 
  • Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und andere Diskriminierungen haben an der Freifläche keinen Platz. 

Jugendbildungswerk

Weitere Informationen
Weitere Informationen

Verwandte Themen

Eine Fußballspielerin mit Ball vor dem Tor in einer Sporthalle
Jugendförderung Rüsselsheim

Regelmäßige Hallensportangebote für Kinder und Jugendliche

Jugendliche stehen und hocken um eine selbstgebaute Seifenkiste herum
Jugendförderung Rüsselsheim

Schulkooperationen

Zahlreiche Kinder hören in einem Stufenhörsaal interessiert einer Vorlesung zu
Jugendförderung Rüsselsheim

Kinder- und Jugenduni

Kinder sitzen vor einem Zelt und lachen
Jugendförderung Rüsselsheim

Ferienprogramm der Jugendförderung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise